Das Manifest 2010
der
Philosophie lebender Systeme

[Der Mensch]

[Höhepunkt der Evolution]

[Selektionsorgane]

[Organe des Menschen]

[körperexterne Effektoren]

[Alles, ICH, Mein und Wir]

[Die Selbstentfremdung]

[Entscheidung und Energie]

[Die Herrschertätigkeit]

[Die Säuglingszeit]

[abbauende Kräfte]

[Klonung des Denkens]

[ICH - Körper]

[System Erde]

[Wasserkreislauf]

[Der Energiefluss]

[Wachstumsgesetz]

[Der Plan]

[Informationstheorie]

[Der Arbeitsbegriff]

[Die Arbeitslehre 1]

[Materieumwandlung]

[Die Produzenten]

[Die Milchfabrik]

[Eigenschaften des Geldes]

[Geldsteuerung]

[1. Einzeller]

[3. Gesellschaft]

[3.2 Der Nationalstaat]

[Umorganisaion der Menschheit]

[Die Schuldreaktion]

[Der Atomphilosoph]

[Evolutionäre Erkenntnistheorie]

[Das kleinste Teilchen]

[Konfuzianismus]

[Rede an die Menschen]

 Die Milchfabrik

Die Neudefinition des Menschen aus Sicht der
Philosophie lebender Systeme (= PhilS)

entwickelt von
Rudi Zimmerman

Die Milchfabrik und andere

intrazelluläre Fabriken

oder: die Ausbeutung der Natur durch den Menschen

Ein Grundgedanke der Philosophie lebender Systeme in humoristischer Form

von Rudi Zimmerman

Als Kleinkind hatte ich die Theorie, dass Milch – ähnlich wie Brause – in einer Milchfabrik hergestellt wird. Als meine Eltern mir dann etwa im Einschulungsalter anlässlich einer Urlaubsreise Kühe zeigten und mir erklärten, dass die Milch aus dem Euter der Kühe kommt, trank ich keine Milch mehr. Da Milch so ein schönes Getränk war, hielt ich diesen Milch-Streik nicht lange durch. Irgendwann erfuhr ich, dass die Kühe das Grundprodukt liefern und deren Milch in einer Fabrik irgendwie industriell behandelt und abgefüllt wird. Heute, nach über 50 Jahren, habe ich endlich die Wirklichkeit richtig erkannt und weiß jetzt, dass ich als Kleinkind recht hatte:

die Milch wird in Fabriken hergestellt. Diese Fabriken befinden sich jedoch in den Milchdrüsenzellen der Kühe.

Die Milchfabriken sind also viel kleiner als ursprünglich gedacht und passen in eine lebende Zelle. Meine kindliche Vorstellung, dass die Fabriken so groß sind, dass darin viele arbeitende Menschen hineinpassen, war lediglich hinsichtlich der Größenvorstellung einseitig. Es gibt nämlich nicht nur die großen, von Menschen gebauten Fabriken, sondern auch die kleinen natürlichen Fabriken.

Und so ist es mit vielen Produkten, die wird komsumieren, weil wir sie für die Erhaltung unseres Lebens benötigen:

die chlorophyllhaltige Zelle einer Pflanze ist eine Zucker- und Sauerstofffabrik, die Fleischfabrik befindet sich in den Muskelzellen der Tiere, das Huhn ist eine Eierfabrik.

Die Menschen beuten allerdings die natürlichen Fabriken für ihre Zwecke aus, indem sie die Produkte dieser natürlichen Fabriken als ihr Eigentum definieren und damit Geschäfte machen.

Rudi Zimmerman

verantwortlich für den Inhalt und copyright dieser site und der verlinkten sites:
Verlag Philosophie des dritten Jahrtausends Gabbert
Spinozastr.15, 12163 Berlin

Kein Teil der Werke darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert, in andere Sprachen übersetzt oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Der Inhalt der Seiten darf nur zum persönlichen Gebrauch heruntergeladen werden.

Seitenempfehlungen:

Das System Mensch

Die Philosophie lebender Systeme

Lebende Systeme

Das System Erde

Rudi Zimmerman

Philosophie des Menschen

Die Datentransformation

Philosophie 3000

Blick_nach_links

Biologisch besteht die Erdbevölkerung aus Horden schwer bewaffneter Affen. Kann die Evolution des Geistes diese zu einer Menschheit einen?

Mit dieser Frage beschäftigt sich die Philosophie lebender Systeme im letzten Buch:

Zivilisation als Fortsetzung der Evolution.
Die Entwicklung der Erdbevölkerung zum System Menschheit.

ISBN 978-3000247019

Hier gehts zu rudis clips bei
youtube:

Die offene Begrenzung als strukturelles Wesensmerkmal eines Lebenden Systems

Die Bedeutung der positiven Rückkopplung für die Einordnung des Individuums in die Gesellschaft

 Die Beziehungen der Menschen beschrieben als Dominator-Effektor-Beziehungen

Beginn der Zivilisation
1. Sesshaftigkeit

Beginn der Zivilisation
2. Religion

 

Hier könnt ihr in meinen Büchern googeln:

Das System Mensch

Zivilisationstheorie